Ihr Dermatologe

Dr. Herwig Melbinger in St. Pölten

Die Dermatologie umfasst eine Vielzahl an Tätigkeitsbereichen. Diese umfassen Hautkrankheiten, Erkrankungen der Kopfhaut sowie der Haare oder Nägel, sowie Akne und Neurodermitis. Schwerpunkt in meiner Praxis liegt auch auf der Behandlung von Allergien und allergischen Erkrankungen (Handekzeme, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien, Tierallergien, etc.). In meiner Ordination biete ich Ihnen auch dermatologische Eingriffe an, die ich größtenteils direkt in meiner Praxis in St. Pölten durchführe.

Die häufigsten Bereiche in der Dermatologie

Zwar sind die Probleme und Krankheiten, die mit der Haut in Verbindung stehen, vielfältig. Trotzdem lassen sich einige, die besonders häufig vorkommen exemplarisch aufzählen, beispielweise Neurodermitis (auch atopisches Ekzem genannt), Ekzeme auf Händen oder Füßen, Abszesse, Akne oder Psoriasis (Schuppenflechte). Auch virale Infektionen, wie Warzen oder Dellwarzen, sowie Pilzerkrankungen von Haut oder Nägeln oder Veränderungen der Kopfhaut und der Haare – beispielsweise genetisch bedingter oder kreisrunder Haarausfall – gehören zu den weitverbreiteten Erkrankungen. Ein großer Schwerpunkt ist natürlich die Vorsorge sowie die Behandlung von Hautkrebs. Die Muttermalkontrolle ist daher ebenfalls ein wichtiger Bereich in der Dermatologie, welcher bei uns auch mit computerunterstützen Verfahren durchgeführt wird. Ich behandle auch Couperose, sonnengeschädigte Haut, Besenreiservaritzen und Schwangerschaftsstreifen.

Bei dermatologischen Problemen: kontaktieren Sie Dr. Herwig Melbinger

Aufgrund meiner langjähren Erfahrung als Dermatologie kann ich Ihnen bei Ihren Problemen und Beschwerden effektiv helfen. Kontaktieren Sie meine Ordination in St. Pölten – ich freue mich auf Sie!

Terminvereinbarung:  +43 2742/352095

Kontakt

MR Dr. Herwig Melbinger

Julius Raab-Promenade 39

3100 St. Pölten

Tel.: +43 2742/352095

 Ordinationszeiten

Montag 09:00 - 13:00 15:00 - 18:00

Dienstag 09:00 - 13:00

Mittwoch 10:00 - 14:00

Donnerstag 10:30 - 16:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.